Blog
Wie man Ledergurte für Kameras pflegt
Leder ist ein natürliches Material, das Feuchtigkeit benötigt, um geschmeidig zu bleiben.
Im Gegensatz zu unserer eigenen Haut, die Feuchtigkeit auf natürliche Weise erneuert, muss Leder regelmäßig befeuchtet werden, um lange zu halten (alle 8–10 Mal Tragen).
Lederpflegemittel gibt es als Sprays oder Cremes (aufgetragen mit einem Tuch). Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschirr sauber und trocken ist, bevor Sie Pflegemittel auftragen, und testen Sie es immer zuerst an einer kleinen Stelle.
Beachten Sie, dass es viel effektiver ist, mehrere dünne Schichten Pflegemittel aufzutragen als eine dicke. Eine dicke Schicht kann die Poren des Leders verstopfen und wird nicht so leicht aufgenommen.
Wenn Sie Ihr Geschirr polieren möchten, wählen Sie eine Farbe, die zum Leder passt. Einige Poliermittel sind farbneutral und können für verschiedene Lederfarben verwendet werden. Reiben Sie das Poliermittel mit einem weichen Tuch ein und entfernen Sie überschüssiges Mittel mit einem sauberen Tuch. Verwenden Sie nach dem Einziehen der Poliermittel eine Polierbürste oder einen Glanzblock, um einen hohen Glanz zu erzielen.
Pflegetipps:
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett von Pflegemitteln oder Polituren.
>>> Bitte beachten Sie, dass Leder nicht wasserdicht ist. Leder ist eine natürliche Haut, es speichert Feuchtigkeit, trocknet aus und kann sich ohne richtige Pflege verformen oder reißen.
Wir verwenden ein pflanzliches Gerbverfahren, daher sind die Lacke wasserabweisend, aber keinesfalls wasserdicht. Sollte es einmal einen Spritzer abbekommen, lassen Sie es vollständig trocknen, wischen oder reiben Sie es nicht ab.